-
20-l-Vakuum-Rotationsverdampfer zur Rückgewinnung von Lösungsmitteln
Ein Rotationsverdampfer ist ein Gerät, das in chemischen Laboren zur effizienten und schonenden Entfernung von Lösungsmitteln aus Proben durch Verdampfung eingesetzt wird. Das Rotationsverdampfungsverfahren wird am häufigsten verwendet, um Lösungsmittel mit niedrigem Siedepunkt, wie n-Hexan oder Ethylacetat, von Verbindungen zu trennen, die bei Raumtemperatur und -druck fest sind.
Rotationsverdampfer werden auch in der Molekulardestillation zur Herstellung von Destillaten und Extrakten eingesetzt. Rotationsverdampfer können mittlerweile auch für Industrie und Produktion mit ausgestatteten Kolben mit hohem Fassungsvermögen konzipiert werden.
-
RX-Heizumwälzpumpe, versiegelt
- Es ist anwendbar auf ummantelte Glasreaktoren, chemische Pilotreaktionen, Hochtemperaturdestillation und die Halbleiterindustrie.
-
Heiz- und Kühlzirkulator vom Laborstandardtyp
Es ist anwendbar auf ummantelte Glasreaktoren, chemische Pilotreaktionen, Hochtemperaturdestillationen und die Halbleiterindustrie
-
LX-Niedertemperatur-Kühlumwälzpumpe mit offenem Typ
Es ist anwendbar auf ummantelte Glasreaktoren, chemische Pilotreaktionen, Hochtemperaturdestillationen und die Halbleiterindustrie
-
Automatische Zufuhr- und Sammelmaschine für Dünnschicht-Kurzwegfraktionierte Destillation
Mehrere Stufen können auf Kundenwunsch angepasst werden
-
CBD-Öl-Destilliergerät, Kurzweg-Molekulardestillation, Dünnschichtverdampfer
Bei der Molekulardestillation handelt es sich um ein Destillationsverfahren unter Hochvakuum, bei dem die durchschnittliche freie Weglänge der Dampfmoleküle größer ist als der Abstand zwischen der Verdampfungsfläche und der Kondensationsfläche. Somit kann das Flüssigkeitsgemisch durch die unterschiedliche Verdampfungsrate der einzelnen Komponenten in der Ausgangsflüssigkeit getrennt werden.
-
20L Edelstahl Destillierapparat, schlüsselfertig, Cannibis Öl Extraktionssystem, Molekulare Destillationsanlage
Dies ist eine Art Destillation in einer Hochvakuumumgebung, die aufgrund der unterschiedlichen freien Weglänge der Moleküle im Destillations- und Reinigungsprozess wärmeempfindlicher Materialien oder Materialien mit hohem Siedepunkt durchgeführt wird. Die Kurzwegdestillation wird hauptsächlich in der Chemie, Pharmazie, Petrochemie, Gewürz-, Kunststoff- und Ölindustrie und anderen Bereichen eingesetzt.
-
10L Kurzweg-Molekulardestillation aus Borosilikatglas
Mehrere Stufen können auf Kundenwunsch angepasst werden