-
20-Liter-Vakuum-Rotationsverdampfer zur Rückgewinnung von Lösungsmitteln
Ein Rotationsverdampfer ist ein Gerät, das in chemischen Laboren zur effizienten und schonenden Entfernung von Lösungsmitteln aus Proben durch Verdampfung eingesetzt wird. Das Rotationsverdampfungsverfahren wird am häufigsten eingesetzt, um niedrig siedende Lösungsmittel wie n-Hexan oder Ethylacetat von Verbindungen zu trennen, die bei Raumtemperatur und -druck fest sind.
Rotationsverdampfer werden auch in der Molekulardestillation zur Herstellung von Destillaten und Extrakten eingesetzt. Rotationsverdampfer können mittlerweile auch für Industrie und Produktion mit ausgestatteten Kolben mit großem Fassungsvermögen konzipiert werden.
-
10L LED-Anzeige Wirtschaftlicher Rotationsverdampfer zum günstigen Preis
- Mehrere Stufen können auf Kundenwunsch angepasst werden.
- Elektrische Teile können mit explosionsgeschützten Typen ausgestattet werden
-
50-Liter-Rotationsverdampfer mit Kühler und Vakuumpumpe zur Vakuumdestillation und Ethanolrückgewinnung
- Mehrere Stufen können auf Kundenwunsch angepasst werden.
- Elektrische Teile können mit explosionsgeschützten Typen ausgestattet werden
-
10L explosionsgeschützter Rotationsverdampfer
- Mehrere Stufen können auf Kundenwunsch angepasst werden.
- Elektrische Teile können mit explosionsgeschützten Typen ausgestattet werden
-
Explosionsgeschützter Rotationsverdampfer für ätherische Öle, 20 l
- Mehrere Stufen können auf Kundenwunsch angepasst werden.
- Elektrische Teile können mit explosionsgeschützten Typen ausgestattet werden
-
50L experimenteller, chemischer, explosionsgeschützter Rotationsverdampfer für Labore
- Mehrere Stufen können auf Kundenwunsch angepasst werden.
- Elektrische Teile können mit explosionsgeschützten Typen ausgestattet werden
-
2–5 l Vakuum-Rotationsverdampfer mit Wasserbad für den Laborgebrauch
Rotationsverdampfer können durch Rotation unter konstanter Erwärmung und Unterdruck dünne Filme bilden, effektiv verdampfen und gleichzeitig das Menstruum nach der Kondensation zurückgewinnen. Sie eignen sich besonders für die Konzentration, Kristallisation, Trennung und Menstruumsammlung von wärmeempfindlichen Materialien und sind ein wichtiges Gerät für wissenschaftliche Forschung, Ausbildung und Pilotversuche in der biologischen, pharmazeutischen, chemischen und Lebensmittelindustrie.