Technische Einführung
3.3 Hochborosilikatglas ist derzeit das ideale Material der Welt für die Herstellung von chemischen Desinfektionsgeräten, Rohrverbindungen und Laborglasinstrumenten. 3.3 Hochborosilikatglas ist die Abkürzung für Borosilikatglas mit einem Ausdehnungskoeffizienten von (3,3 ± 0,1) × 10-6/K-1 und wird international als Pyex-Glas bezeichnet.
Bestimmungen der internationalen Norm IS03587: Für Glasarmaturen und Glasarmaturen für chemische Anlagen muss Borosilikatglas 3.3 verwendet werden.
Alle Glasrohre und Anlagen der Nantong Sanjing Company verwenden für Produktion und Herstellung Borosilikatglas nach internationalem Standard 3.3.
Hitzebeständige Qualität
Glas ist ein schlecht leitender und spröder Werkstoff. 3.3-Borosilikatglas ist jedoch anders, da seine chemischen Bestandteile 12,7 % B2O3 enthalten, was seine thermische Stabilität erheblich verbessert.
IS03587-Spezifikationen:
Bei Borosilikatglas mit einem Durchmesser < Φ100 mm beträgt die Hitzebeständigkeitstemperatur nicht mehr als 120 °C.
Bei Borosilikatglas mit einem Durchmesser von > Φ100 mm liegt die Hitzebeständigkeitstemperatur bei nicht mehr als 110 °C.
Unter konstantem Druck (20℃-100℃)
Wärmeübertragungseigenschaft
Durchschnittliche Wärmeleitung: (20–100 °C) λ = 1,2 Wm-1 K-1
Durchschnittliche spezifische Wärme: Cp=0,98Jg-1K-1
Glasröhrennest-Wärmetauscher
K = 222,24Vt0,5038 (Wasser – Rohrdurchgang des Wassersystems)
K = 505,36VB0,2928 (Wasser – Schalendurchgang des Wassersystems)
K = 370,75Vb0,07131 (Dampf---Hüllendurchgang des Wassersystems)
Spiralwärmetauscher
K: 334,1VC0,1175 (Wasser – Rohrdurchgang des Wassersystems)
K: 264,9VB0,1365 (Wasser – Manteldurchgang des Wassersystems)
K=366,76VC0,1213 (Dampf---Hüllendurchgang des Wassersystems)